Tourenstart ist in Landsberg,
Autobahnausfahrt Augsburg / Füssen.
Auf der B 17 fährt man in Richtung Füssen und folgt dann dem
Wegweiser Richtung München, Fürstenfeldbruck. In Landsberg den Berg hoch, am
Kreisverkehr Richtung Weilheim und weiter über Prügen,
Rott, Wessobrunn durch den schönen Pfaffenwinkel bis Zellsee, kurz
vor Weilheim.
Dann rechts nach Forst, St. Leonhard. Ca. 4 km nach St. Leonhard
dann links Richtung Peißenberg. Auf dem kurvenreichen
Sträßchen ins Tal hat man einen herrlichen Ausblick auf
das Alpenvorland von Garmisch bis Rottenbuch.
In Peißenberg weiter auf der B 472 in Richtung
Schongau, dann links durchs Ammertal nach Rottenbuch und Böbing.
Kurz nach Böbing links weiter über Schönberg zur Echelsbacher
Brücke. Auf der B 23 über Saulgrub und Oberammergau. Kurz vor Kloster Ettal
rechts in Richtung Linderhof, Reutte und weiter über den Ammersattel
(1118m) zum Plansee.
Tipp:
in den Sommermonaten kann man mit dem Motorboot die Tiroler Alpen vom Plansee zum
Heiterwanger See nach Heiterwang bewundern. Nach einer kurzen
Kaffeepause geht es dann auf der kurvenreichen Planseestraße am See
entlang weiter nach Reutte/Tirol.
Kurz vor Reutte führt die Tour auf die 314
Richtung Fernpass nach Heiterwang und Bichlbach. An der Tankstelle
geht es rechts rechts auf der Bergstraße nach Berwang und Rinnen.
Ca. 1 km hinter Rinnen führt die Tour dann rechts über etliche
Serpentinen hinunter mit einem herrlichen Ausblick in das Namloser
Tal. Auf der kurvigen Bergstraße fährt man weiter durch die
abwechslungsreiche Alpenlandschaft, vorbei an den Ortschaften Kelmen
und Namlos weiter nach Stanzach im Lechtal.

In Stanzach biegen wir links ab und fahren auf der 198 nach Elmen,
dann links auf die 30 km lange Hahntennjochstraße (je nach
Wetterlage Wintersperre von November - Mai) von Elmen nach Imst. Auf
der steilen Auffahrt hat man einen herrlichen Ausblick auf das
Lechtal. Weiter auf der kurvigen Straße durch das schöne Bschlaber
Tal nach Bschlabs (1314m), durch die enge Ortsdurchfahrt an den
schönen alten Holzhäusern vorbei zum reizvoll gelegenen Kirchdorf
Boden (1357m).
Kurz vor Boden links, auf den für mich schönsten Teil der Strecke.
Auf kurz hintereinander folgenden Kurven und Kehren (Steigung
zwischen 13 und 15%) geht es hinauf nach Pfafflar und weiter zur
Passhöhe (1884m).

Kurvensüchtige fahren noch ins Tal nach Imst und wieder hoch zur
Passhöhe. Dann zurück nach, Bschlabs und Stanzach und weiter nach
Weißenbach. Am Kreisverkehr in Richtung Tannheim zum Gaicht Pass
(1093m) in das schöne Tannheimer Tal. Vorbei an Nesselwängle und
Haldensee führt der Rest der Tour nach Grän, Zollhaus Fallmühle zum
Tourenziel nach Pfronten.
Länge der Tour: ca. 380 km
Download:
Pfaffenwinkel-Hahntennjoch.zip 72 kb
Zip-File mit GPX und KMZ Dateien.
Karte 1 von 3 - Pfaffenwinkel - Hahntennjoch auf einer größeren Karte anzeigen